Ausflüge

Salona

Solin, die Wiege der antiken und früh-kroatischen Geschichte, liegt am Fluss Jadro, der „kroatischer Jordan“ genannt wird, und ist die Stadt mit der jüngsten Bevölkerung in Kroatien. Solin ist eine Stadt mit einem reichen Kultur- und Naturerbe, was sie zu einem interessanten Reiseziel macht.

In dieser Stadt befindet sich das älteste Marienheiligtum in Kroatien, vor mehr als tausend Jahren von der Königin Jelena gegründet, dessen Kirche ihren Grabstein bewahrt, und den 1998 Papst Johannes Paul II besuchte.

Kaštela

Kaštela ist eigentlich eine Reihe kleiner, pittoresker Städte in Mitteldalmatien, zwischen Split und Trogir. Kaštela nennt man heute sieben kleine, untereinander verbundene Ortschaften entlang der sog. Kaštela Bucht. Dies sind: Štafilić, Novi, Stari, Lukšić, Kambelovac, Gomilica und Sućurac. Die Geschichte dieser Orte geht zurück in die Zeit der Neandertaler (Überreste wurden in der Höhle Mujina pećina gefunden), darauf war das Gebiet unter griechischer und römischer Herrschaft, als Kaštela auch ihren wirtschaftlichen und zivilisatorischen Aufschwung erleben, dann kommen die Kroaten mit der Völkerwanderung gefolgt von einer langen Periode unter Venezianischer Herrschaft bis zum heutigen selbstständigen Kroatien. Zeugen dieser abwechselnden Einflüsse sind Überreste antiker Villen, altkroatische Kirchen und die schönen Schlösser – Kastells. Eine der schönsten Uferpromenaden befindet sich zwischen Kaštel Gomilica und Kaštel Lukšić.

Trogir

Trogir befindet sich inmitten von Dalmatien, an der Adriaküste. Die Nähe zum Flughafen Split (5 Km) und zur Autobahn (nur 15 Km) machen Trogir und andere Häfen und Inseln in der Umgebung zu einem unvergesslichen Reiseziel während Ihres Besuches in Dalmatien.
Die kulturelle, humanistische und bauliche Höhe erlebte Trogir im Mittelalter, als Stadtmauern mit Abwehrtürmen um die Altstadt errichtet werden, wobei die vielen Gebäude aus der Romanik, Gotik und Renaissance der Stadt den Titel der am besten erhaltenen romanisch-gotischen Stadt in Mitteleuropa brachten, weshalb Trogir auch in die UNESCO Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.

Klis

Der Hügel Klis bildet die natürliche Verbindung der Gebirge Mosor im Osten und Kozjak im Westen. In der Geschichte war Klis als Festung immer stark umkämpft – von den Illyren und Venedig, bis zu den Türken, die die Festung als Tor nach Dalmatien und Split sahen.

Unter der Festung entstand eine Siedlung die später von den Osmanen mit Mauern befestigt wurde. Die bekannte Festung von Klis ist Symbol des Ortes, aber auch Symbol des Widerstandes der vereinten Dalmatiner im Kampf gegen das osmanische Reich.

Klis ist bis heute die Verbindung zwischen der Küste und dem Hinterland, denn unter der Festung führt die Hauptstraße in das Landesinnere von Kroatien.

Die Festung Klis liegt 15 Km entfernt von Split.

Nacionalpark Krka

Der wunderschöne Karstfluss Krka fließt still in den Seen die er bildet und rauscht dann rasend schnell über die zahlreichen Kaskaden in seinem Lauf, mit einmaligen Wasserfällen.
Die Schönheit und Vielfältigkeit dieses Flusslaufes erinnern an eine Orchestersymphonie die nach dem Dirigentenstab des Schaffers gespielt wird.Tausende von Jahren beißt sich der Fluss Krka durch den Kalkstein und bildet so seine weltbekannten Wasserfälle.
Die besonderen Travertinkaskaden über die das Wasser stürzt sind eine sehr seltene Formation auf dieser Welt.
Im Jahre 1985 erkannte man den Wert dieses Flusses und beschloss 46 Kilometer des Flusslaufes zu schützen, zusammen mit einem 111 Km2 großen Gebiet um den Fluss, das als Nationalpark erklärt wurde.

Nacionalpark Plitvicer seen

Der Nationalpark „Plitvicer Seen“ ist eine der bekanntesten Naturschönheiten in Europa. Der Park umfasst ein dicht bewaldetes Gebiet, inmitten dessen sich terrassenförmig, sechzehn kleinere und größere Seen mit blaugrünem, kristallklarem Wasser aneinander reihen.

Die Seen werden aus zahlreichen Bächen und Flüssen mit Wasser gespeist und sie sind untereinander mit schäumenden Kaskaden und Wasserfällen verbunden. Über die Jahrtausende hat sich das Wasser hier durch die Felsen und Formationen gekämpft und so dieses Naturwunder geschaffen.

Insel Brač

Die Insel Brač ist nur 45 Minuten mit Fähre entfernt von Split. Es die größte Insel Dalmatiens und drittgrößte Adriainsel ist. Brač ist gleichzeitig die höchste Insel in der Adria, mit dem Gipfel Vidova Gora (778 Meter ü. MS), der einen unvergesslichen Ausblick auf die Adria und die naheliegenden Inseln bietet. Die Insel ist übersät mit kleinen, typischen malerischen Ortschaften von Bol, Supetar, Postira bis Sutivan und Milna, versteckten, einsamen Buchten mit schönen Stränden. Internationale Berühmtheit brachte der Insel Brač der einmalige Strand Zlatni rat (Goldenes Horn) in Bol, der unter die zehn schönsten der Welt gewählt wurde.

Insel Hvar

Die Insel Hvar liegt 2 Stunden mit Fähre, d.h. 1 Stunde mit dem schnelleren Katamaran entfernt von der Stadt Split und misst 299,7 km2 Fläche. Die Insel Hvar wird als eine der bekanntesten dalmatinischen Inseln angesehen und ist schon aus der Urzeit angesiedelt, vor 6000 vor Christi.
Gekennzeichnet ist die Insel durch ihr mildes Mittelmeerklima mit minimalen Mengen an Regen, einer wunderschönen Natur, reicher Tradition, zahlreichen Kultur- und Naturdenkmälern, attraktivem Nachtleben. Die Insel ist bekannt wegen ihrer Lavendelfelder, Weinberge und diverser Unterhaltungsmöglichkeiten. Von den Ortschaften der Insel sind sicher am bekanntesten.

Insel Šolta

Die Insel Šolta liegt eine Stunde mit Fähre entfernt von Split.
Die ältesten menschlichen Spuren auf der Insel stammen aus dem Neolithikum. Die Insel ist gekennzeichnet durch viele Olivenhaine, Weinberge, Feigen und Honig. Sie ist ideal für Nautiker, aber auch Familien die Flucht vor dem stressigen Alltag suchen.
Dies ist die Insel der unberührten Natur, schöner Buchten wie „Šešula“, „Zaglav“… und was Ortschaften betrifft, so lohnt sich ein Besuch von Stomorska, Maslinica, Rogač und Nečujam.

Nach oben scrollen